AMAZONAS Findlinge aus Brasilien
Kalksedimentgestein mit hohem Quarzanteil. Die Amazonas-Findlinge wurden in einem früheren Gletschergebiet im heutigen Brasilien ausgespült. Sie werden dort aus ein bis drei Meter aus dem Sand manuell ausgegraben. Farbnuancen: von rotbraun über gelb bis grau. Sowohl liegend als auch stehend wirken diese Solitärsteine im Garten spektakulär; einige Steine mit gesägtem Fuß: erleichtert das Aufstellen. ➔ verfügbare Amazonas Findlinge mit Preisen
ANGEL SPARKS
Gesteinsart: Onyx.
ANGEL SPARKS Findlinge sind fein gebändert mit vielen Orange- und Rottönen.
Der Stein wird durch durch seine Patinierung leuchtend, was ihn zu einem markanten Punkt in Ihrem Garten macht; außergewöhnlich und faszinierend!
Findling BLACK METEORA
Marmor aus der Türkei. Farbe: anthrazit mit weißen Bänderungen. Oberfläche in Handarbeit geschliffen + gebürstet. Größen: Höhe ca. 35-70 cm; Gewicht: ca. 80 - 250 kg.
➔ verfügbare Black Meteora Findlinge mit Preisen
COFFE BROWN POLISHED
Herkunft: China. COFFE BROWN POLISHED Solitärsteine sind aus Onyx-Marmor mit polierter Oberfläche.
Eiszeitfindlinge, heimische Findlinge
Die Klassiker im Norden.
Herkunft: östl.Schleswig-Holstein und Jütland (Dänemark).
Große Vielfalt an Farben und Strukturen. Sie finden bei uns Solitärfindlinge in der Größe ca. 400-1500 mm Durchmesser.
Dauerhaftigkeit und Anpassungsfähigkeit an die lebendige Umwelt und ihre interessante Textur als Zeugen der Erdgeschichte machen den Eiszeit-Findling so faszinierend. ➔ zu den verfügbaren Eiszeitfindlingen mit Quellsteinbohrung
IONIA Findlinge, getrommelt
IONIA Findlinge getrommelt werden in großen "Waschmaschinen" unter Zusatz von Scheifmehl getrommelt.
Jura Lochstein
JURA Lochsteine sind beliebte Aquariensteine. Herkunft: Philippinen.
Es sind äußerst bizarre, versteinerte Meeresablagerungen, vor ca.100 Millionen Jahren im Pazifik enstanden. Durch tektonische Verschiebungen sind diese Schichten in die Berge gelangt. Von Hand ausgegraben, bleiben sie im Originalzustand. Vielseitig verwendbar: zur Dekoration , am Teich oder in einer Bepflanzung.
Größen:ca. 20 - 500 kg.
Mystic Mint Findlinge
Herkunft:Türkei. Ein wahrhaft mystisch anmutender Stein! Die mintgrünen und weißen Bänder lassen diesen Kalkstein frisch und lebhaft erscheinen; die Formen reichen von Blockform bis ankerförmig geschwungen! Die Schichtung der Sedimente wird in der Bänderung besonders deutlich. MYSTIC MINT Findlinge sind durch Satinierung von Hand veredelt und verleihen Ihrem Garten Lebendigkeit!
Onyx (Halbedelstein)
Diese sehr großen, mit kristallartigen dunklen "Tropfsteinkanten" ausgestatteten Findlinge sind weiß bis leicht cremefarben.
Gewichte: 500-2000 kg !
Sandrosen
Herkunft: Namibia (Namib-Wüste). Auch: "Wüstenrose, Barytrrose oder Gipsrose".
Sandrosen entstehen in heißen und trockenen Wüstengebieten, also unter aridem Klima. Durch schnell verdunstende Oberflächenfeuchtigkeit wird Grundwasser durch Kapillarkräfte nach oben gefördert. Die im Wasser gelösten Salze kristallisieren aufgrund der fortschreitenden Verdunstung aus und bilden zusammen mit dem Sand die charakteristischen, blattförmigen Strukturen. Diese findet man vornehmlich in Nordafrika in der Sahara sowie in Namibia.
► verfügbare Sandrosen mit Preisen
Der Wettervorhersage-Stein
Der Weg zu den Steinen
... ist oft weit und beschwerlich.
Kein Stein liegt einfach irgendwo herum.
Es ist seine Bestimmung, auf uns zu warten, um dann behutsam geborgen und sorgsam veredelt zu werden.
Viele Steine haben wir schon gefunden.
Viele andere warten noch darauf, von uns entdeckt zu werden
Findling, Felsen, Monolithen: was ist der Unterschied?
Gesteine bestehen aus Mineralien. Ein "Stein" ist ein einzelner, von seinem Gestein gelöstes einzelnes Objekt. Kleine Steine nennt man Sand (unter 2mm), Kies (2-32 mm) oder Schotter (32-62 mm). Ab welcher Größe ein Stein "Findling" genannt werden darf, ist nicht eindeutig festgelegt.
Wikipedia:
" Ein Findling (Eiszeitfindling) ist ein meist einzeln liegender großer Stein, der während Eiszeiten durch Gletscher transportiert und an seinem heutigen Standort abgelegt wurde. Wenn das Eis schmilzt und der Gletscher sich zurückzieht, bleiben sie als Findlinge liegen."
Im Natursteinhandel wird ein einzelner, naturrunder oder anders geformter, in seiner Form unbearbeiteter großer gefundener Stein als Findling bezeichnet. Dabei kann die Oberfläche bearbeitet worden sein, z.B. durch Schleifen, Bürsten, Polieren, Trommeln.
Allgemein wird umgangssprachlich ein großer Stein oft als Findling bezeichnet.
Wikipedia:
"Als Fels, Felsen oder auch Felsformation wird unspezifisch ein größerer, zusammenhängender Körper aus Festgestein bezeichnet, insbesondere dann, wenn er an der Erdoberfläche aufgeschlossen und von Verwitterung und Erosion gezeichnet ist."
Im Natursteinhandel wird ein durch Sprengen, Spalten oder natürliche Verwitterung entstandenen größerer gebrochener Stein als Felsen bezeichnet.
Wikipedia:
"Monolith (altgriechisch μονόλιθος monólithos, deutsch ‚einheitlicher Stein‘ oder wörtlich ‚Ein-Stein‘, aus μονο- mono- ‚einzel-‘ und λίθος líthos ‚Stein‘) ist eine eher allgemeinsprachliche Bezeichnung für einen natürlich entstandenen oder bearbeiteten Gesteinsblock, der komplett aus derselben Gesteinsart besteht.
Im Natursteinhandel wird ein stehender, schlanker Stein als Monolith bezeichnet. Meist sind sie an der Unterseite gesägt, um eine sichere Standfläche zu erhalten.
Ihr Ansprechpartner
Michael Beckmann
(040) 52900835
(0173)3089514
(040)52900877
mb@beckmann-bauzentrum.de