Eine neue Ära des Regenwassermanagements: OSMORIA Indigreen

für die Bewältigung von Umweltherausforderungen der Gegenwart

Es handelt sich hierbei um eine ökologische Systemlösung für Pflasterflächen, insbesondere wasserdurchlässige Parkplatzflächen:

  • Versickerungsfähiges Pflaster sichert die Wasserdurchlässigkeit des Belages, die Tragfähigkeit und die Stabilität.
  • Das aktive Aquatextil OSMORIA Indigreen reguliert nicht nur die Wassermenge, sondern verbessert auch die Qualität des in die Umwelt zurückgegebenen Wassers erheblich. Es reinigt das Regenwasser während der Versickerung durch die Bindung und den biologischen Abbau von schädlichen Kohlenwasserstoffen inkl. polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK), wie sie z. Bsp. in Motorenöl enthalten sind. Indigreen stimuliert die Aktivität der natürlich vorkommenden Bodenmikroorganismen, einschließlich Bakterien und Mikropilzen, die diese Schadstoffe beschleunigt abbauen. Nach der Behandlung versickert das Wasser weiter in den Boden, wodurch die Bodenfeuchtigkeit wiederhergestellt und die unterirdische Artenvielfalt geschützt wird.

Ökologische Systemlösung

Versickerungsfähiges Pflaster: Sichert die Wasserdurchlässigkeit des Belags, die Tragfähigkeit und die Stabilität. Besonderes Extra ist die große Designvielfalt.
Aktives Aquatextil OSMORIA Indigreen: Reinigt das Regenwasser durch die Bindung und den biologischen Abbau von schädlichen Kohlenwasserstoffen inkl. PAK, wie z.B. in Motoröl enthalten.

Die Funktionsweise im Detail.

Bei der Versickerung werden die Kohlenwasserstoffe inkl. PAK in der Filamentstruktur der oberen, grünen Schicht gebunden.
Regenwasser sickert ungestört durch das Aquatextil hindurch.

In der grünen Schicht wird der biologische Abbau gefördert. Dieser geschieht mittels der natürlich im Boden vorhandenen, lokalen Mikroorganismen. Hier werden auch die natürlichen mineralischen Nährstoffe freigesetzt.

Die natürlichen mineralischen Nährstoffe fördern die Aktivität der lokalen Mikroorganismen. Der biologische Abbau wird beschleunigt.
Die untere weiße Schicht bildet eine Feuchtigkeitsreserve für die Mikroorganismen. Sie bietet im Fall von Unfällen eine zusätzliche Kapazität zur Bindung von Kohlenwasserstoffen und PAK.